2. KlinKe-Workshop

Im 2. Workshop verständigte sich das Projekt-Team auf eine Systematisierung für die Sekundärprozesse im Krankenhaus. Neben einem Beitrag zum Thema Betriebstechnik und deren Auswirkungen auf den CO2-Fußabdrucks, lag der Fokus auf den nächsten Projektschritt, der Identifizierung der relevantesten Sekundärprozesse.

HWR Gesundheitswirtschaftstag

Roundtable: 24/7 CO2 SPAREN IM KRANKENHAUS

Stefan Krojer – Gründer von Zukunft Krankenhaus-Einkauf

Stefan Richtzenhain – Geschäftsführer SITEX Textile Dienstleistungen

Franziska Ihle – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt KlinKe

Frank Dzukowski – Leiter Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement, Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)

Moderation: Prof. Dr. Silke Bustamante –  FB II (Duales Studium) / Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre / HWR Berlin

Mehr erfahren …

Zu Gast im ZUKE Prodcast

Prof. Dr. Andrea Pelzeter und Prof. Dr. Silke Bustamante stellen ihr Projekt „KlinKe – Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus“ vor. Inhalt: – Was trägt der Krankenhaus Sektor bei den CO2-Emissionen? – Was ist das Projekt „KlinKe“? – Welche Methodik und Tools setzen Sie im Projekt ein? – Welche Rolle spielt das Change Management? – Welches Ergebnis soll das Projekt „KlinKe“ haben?

Mehr zum ZUKE Prodcast

Kick-Off Workshop

Mit zahlreichen Teilnehmenden der Praxispartner:innen wurde der Projektstart in einem Kick-Off Workshop eingeläutet. Neben einem ersten Kennenlernen standen ein Brainstorming zu den unterschiedlichen Sekundärprozessen im Krankenhaus sowie die Einteilung in Arbeitsgruppen im Fokus des Workshops. Das Projekt-Team freut sich auf die kommenden Monate und eine spannende Zusammenarbeit.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Eine Einwilligung des Nutzers ist demnach nicht erforderlich. This website only uses technically necessary cookies. The consent of the user is therefore not required .